Gründen: Welche Kosten 2025 bei der Gründung eines Start-ups in Deutschland anfallen, von Stammkapital bis Notar- und Digitalisierungskosten. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete EV-Tech-Scale-up hat eine Finanzierungsrunde über 8 Mio. Euro abgeschlossen, um seine Open-Source-basierten Enterprise-Lösungen für die E-Mobilitätsbranche zu skalieren. » weiterlesen
News: Das 2024 gegründete Münchner KI-Start-up unterstützt Pharmaunternehmen dabei, neue Medikamente weltweit effizienter und schneller auf den Markt zu bringen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Die zentrale Erkenntnis: Mensch statt Algorithmus - das Grafikdesign wird 2026 wieder deutlich persönlicher, emotionaler und handmade. » weiterlesen
News: Voice, 2020 von den Brüdern Fabio und Marcel Schmidberger sowie Erik Ziegler gegründet, entwickelt die führende sprachbasierte KI-Assistenz für die Pflege. » weiterlesen
News: Bereits zum neunten Mal hat EY seine EY Startup Academy erfolgreich durchgeführt und beim großen Finale am im TechQuartier Frankfurt das vielversprechendste Start-up gekürt. » weiterlesen
News: Dryft ist neue Softwareplattform für Fertigungsunternehmen – ein sogenanntes Agentic Operating System-, das bestehende ERP-Systeme schrittweise ergänzen und langfristig ablösen soll. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete Potsdamer Start-up will mit seiner patentierten Brennstoffzellentechnologie Dieselgeneratoren überflüssig machen – sauber, leise und netzunabhängig. » weiterlesen