News: Mit dem „Internet of Defence“-Ansatz überführt das 2024 gegründete Project Q kommerzielle Technologien in einsatzreife Lösungen für sicherheits- und verteidigungsrelevante Anwendungen. » weiterlesen
News: Starflight Dynamics wurde 2023 in München von Dr. Philipp Bauer und Nikola Ganchev gegründet. Ziel des SpaceTech-Start-ups ist es, Europas Souveränität und Handlungsfähigkeit im All zu sichern. » weiterlesen
News: Um Gründer*innen die Standortwahl zu erleichtern, hat SumUp mehr als 70 deutsche Städte auf ihre Kostenstruktur für Unternehmen analysiert. » weiterlesen
Fördermittel: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und die Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) bieten Kleinstunternehmen und KMU hohe Zuschüsse, doch viele bleiben ungenutzt. » weiterlesen
News: Das 2023 in Schwäbisch Hall gegründete DeepTech-Start-up pyck entwickelt ein Open-Source-Toolkit für modulare, KI-gestützte Lagerverwaltungssoftware. » weiterlesen
News: Das 2024 von Nicolas Kipp gegründete FinTech Credibur sichert sich 2,2 Mio. US-Dollar als Pre-Seed-Finanzierung zum Start seiner Kredit-Infrastruktur-Plattform. » weiterlesen
Geschäftsideen: Die EMR Dynamics GmbH positioniert sich als strategische Antwort auf die zunehmende Komplexität globaler Lieferketten und die wachsenden Anforderungen in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken. » weiterlesen