News: Das 2020 gegründete Cybersecurity-Start-up bietet Regierungen, Finanzinstituten und Unternehmen in ganz Europa Intelligence, die Sicherheitsverantwortliche bei proaktiven Entscheidungen unterstützt. » weiterlesen
News: Die Studie „Neue Horizonte in der Onkologie“ des Europäische Patentamts zeigt u.a.: Innerhalb Europas ist Deutschland führend mit fast 5.400 krebsbezogenen internationalen Patentfamilien. » weiterlesen
News: Mit dem neuen Kapital will das 2023 von Nick Zumbühl, Nicolas Somogyi und Anna Alex gegründete Start-up seine Plattform ausbauen und neue Use Cases im Natur- und Biodiversitätsmanagement erschließen. » weiterlesen
News: Die Alrighty-Gründer verfolgen das Ziel, Spezialitätenkaffee aus der Nische zu holen und dabei soziale und ökologische Verantwortung in den Mittelpunkt zu stellen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Der AI Act ist am 2. Februar 2025 in Kraft getreten und gilt für alle Unternehmen und Organisationen mit Angestellten, die KI im Auftrag des Unternehmens nutzen. Bei Nichteinhaltung drohen Geldbußen. » weiterlesen
News: Variolytics, 2020 gegründet, hat eine Sensortechnologie entwickelt, mit der Treibhausgasemissionen im Abwassersektor erkannt, analysiert und reduziert werden können. » weiterlesen
News: Nach fünf Jahren Bootstrapping hat Menlo79 erfolgreich seine erste Investorenrunde abgeschlossen. Das frische Kapital soll für den Ausbau der Software für Personalsteuerung im Bereich Schiene und Logistik genutzt werden. » weiterlesen
News: Um seine Technologie zum Thema Klimaschutz weiterzuentwickeln, hat das 2019 gegründete ClimateTech-Start-up OCELL eine Series-A-Finanzierungsrunde über 10 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
Home: Warum Unternehmen die Gefahren des sog. Tool-Hoardings nicht unterschätzen sollten und wie sie dem Problem effizient und effektiv vorbeugen können. » weiterlesen