News: Beagle Systems sammelt und analysiert Geodaten mithilfe eines Netzwerks von Langstreckendrohnen. Mit dem frischen Kapital soll das Geschäftsgebiet in Europa vergrößert und das Team erweitert werden. » weiterlesen
News: Der Female Founders Monitor 2025 zeigt, wie groß der Gendergap im Start-up-Ökosystem nach wie vor ist – und wo wir ansetzen müssen, um mehr Frauen fürs Gründen zu gewinnen. » weiterlesen
News: Die 2021 gegründete Care-Plattform heynanny wird zu heycare. Der neue Name soll sichtbar machen, was sich längst etabliert hat: eine Plattform für umfassende Employee Assistance. » weiterlesen
Praxis: Wir leben in einer Welt voller abgeschotteter Blasen. Die Folge: Wir werten Andersdenkende ab und scheuen den Kontakt. Das Kommunikationsformat Schwebedialog bietet gezielt Auswege. » weiterlesen
Praxis: Rufbereitschaft gehört in vielen IT- und DevOps-Teams zum Alltag – sorgt aber gerade oft für Unsicherheit. Hier ein FAQ für den Alltag in der Rufbereitschaft. » weiterlesen
Geschäftsideen: KI entwickelt sich rasant weiter. Doch welche Trends bleiben und setzen sich wirklich durch? Diese Entwicklungen sollten Unternehmen 2025 weiterhin im Blick behalten. » weiterlesen
News: Tiefe Einblicke in das Gehirn und andere Organe – mit einer bislang unerreichten Auflösung bei minimaler Invasivität: Das ermöglicht das junge MedTech-Start-up DeepEn aus Jena. » weiterlesen
News: An der Technischen Universität München (TUM) sind 2024 erstmals mehr als 100 Start-ups gegründet worden; auch bei den EXIST-Gründungsstipendien stand die TUM 2024 an der Spitze. » weiterlesen