Geschäftsideen: Der AI Act ist am 2. Februar 2025 in Kraft getreten und gilt für alle Unternehmen und Organisationen mit Angestellten, die KI im Auftrag des Unternehmens nutzen. Bei Nichteinhaltung drohen Geldbußen. » weiterlesen
News: Variolytics, 2020 gegründet, hat eine Sensortechnologie entwickelt, mit der Treibhausgasemissionen im Abwassersektor erkannt, analysiert und reduziert werden können. » weiterlesen
News: Nach fünf Jahren Bootstrapping hat Menlo79 erfolgreich seine erste Investorenrunde abgeschlossen. Das frische Kapital soll für den Ausbau der Software für Personalsteuerung im Bereich Schiene und Logistik genutzt werden. » weiterlesen
News: Um seine Technologie zum Thema Klimaschutz weiterzuentwickeln, hat das 2019 gegründete ClimateTech-Start-up OCELL eine Series-A-Finanzierungsrunde über 10 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
Home: Warum Unternehmen die Gefahren des sog. Tool-Hoardings nicht unterschätzen sollten und wie sie dem Problem effizient und effektiv vorbeugen können. » weiterlesen
News: Gründer*innen und Investor*innen sind der Schlüssel zur Zukunft Europas – was sich vor diesem Hintergrund ändern muss, zeigt das Investor*innen- und Gründer*innen-Netzwerks Encourage Ventures. » weiterlesen
Geschäftsideen: Der Legal-Markt steht an einem Wendepunkt: Innovative, KI-basierte Tools transformieren die Branche und eröffnen neue Möglichkeiten. Diese Trends werden die Branche verändern und prägen. » weiterlesen
News: Eine neue Studie zeigt: Arbeitnehmende suchen mehr als nur einen Job – sie wollen eine Tätigkeit, die ihre Bedürfnisse ganzheitlich erfüllt. Für Unternehmen liegt darin die Chance, ihre Attraktivität gezielt zu steigern. » weiterlesen
Geschäftsideen: Das BioTech-Start-up MyriaMeat, Pionier für die Herstellung von 100 Prozent echtem Cultivated Meat auf Basis von pluripotenten Stammzellen (iPS), hat den weltweit ersten echten Schweinemuskel aus iPS entwickelt. » weiterlesen